Orc & Goblin Tribes
Stell dir eine Horde brüllender, grünhäutiger Krieger vor, die mit rostigen Handwaffen und einem irren Lachen in die Schlacht stürmt. Ihre Banner flattern im Wind, ihre Kriegsschreie lassen Feinde erzittern – und irgendwo in der hintersten Reihe kichert ein Goblin, weil er gerade seine eigene Kriegsmaschine falsch herum aufgestellt hat. Willkommen in der Welt der Orc & Goblin Tribes! Wenn du auf unberechenbare Kämpfe, chaotische Strategien und einen Hauch von Wahnsinn stehst, dann bist du hier genau richtig. Mach dich bereit für einen tiefen Einblick in die verrückteste Fraktion von Warhammer: The Old World – inklusive der wildesten Miniaturen, härtesten Bossen und gefährlichsten Kreaturen! - weiterlesen
Die wilden Krieger: Wer sind die Orc & Goblin Tribes?
Es gibt viele gefährliche Armeen in Warhammer, aber keine ist so unberechenbar und chaotisch wie die Orc & Goblin Tribes. Diese grünhäutigen Horden bestehen aus wilden Stämmen, brutalen Bossen und schlitzohrigen Goblins, die in einer eigenartigen Mischung aus Brutalität und Albernheit auf die Schlachtfelder ziehen.
- Die Orcs sind riesige Muskelberge mit der Subtilität eines wütenden Nashorns. Sie lieben es zu kämpfen, und zwar nicht nur gegen Feinde, sondern auch untereinander – einfach, weil’s Spaß macht!
- Ihre Kriegsherren, auch Bosse genannt, sind die größten und stärksten unter ihnen. Ihr Motto? "Der größte Waaagh gewinnt!"
- Die Goblins setzen mehr auf List und Tücke. Sie mögen klein sein, aber was ihnen an roher Kraft fehlt, machen sie mit Heimtücke, hinterhältigen Tricks und einer Menge fieser Waffen wieder wett.
Sie reiten auf wilden Wildschweinen, fahren mit gefährlichen Karren in die Schlacht oder bedienen selbstgebastelte Kriegsmaschinen, die häufiger explodieren, als sie sollten. Natürlich darf in keinem Bausatz eine gute Auswahl an Handwaffen und ausgeklügelten Mechaniken fehlen!
Ein Blick in die grüne Hölle: Die Welt der Orc & Goblin Tribes
Die Orc & Goblin Stämme sind keine geordnete Gesellschaft, sondern ein einziges, tobendes Durcheinander. Ihre Heimat sind die wilden, ungezähmten Landstriche der Alten Welt – dichte Wälder, verfallene Ruinen oder riesige Höhlensysteme, in denen sich die Goblins besonders wohlfühlen.
- Orc-Stämme werden von demjenigen angeführt, der sich im Kampf durchsetzt. Ihr soziales System ist simpel: Wer den dicksten Schild hat, gewinnt.
- Goblins dagegen intrigieren lieber, stechen sich gegenseitig in den Rücken (buchstäblich) und sind Meister darin, sich in einer Krise aus dem Staub zu machen.
Doch egal, wie unterschiedlich sie sind, wenn der Ruf zum Waaagh! erschallt, schließen sie sich zusammen und werden zur unaufhaltsamen, zerstörerischen Macht, die ganze Reiche in Angst und Schrecken versetzt.
Chaos und Spaß: Warum Orcs & Goblins die coolsten Fraktionen sind
Warum sollte man Orcs & Goblins spielen? Ganz einfach: Weil kein Spiel mit ihnen langweilig ist! Während andere Armeen mit fein ausgearbeiteten Strategien und disziplinierten Truppen aufmarschieren, setzen die grünen Horden auf rohe Gewalt und unvorhersehbare Taktiken.
- Ihre Miniaturen sind völlig unberechenbar – eine Goblin-Artillerie kann genauso gut den Gegner treffen wie die eigenen Reihen.
- Ihre Bosse haben legendäre Persönlichkeiten – sei es der brutale Grimgor Ironhide oder der dickbäuchige, aber tödliche Grom der Fettsack.
- Ihre Armeen sind ein visuelles Spektakel – von riesigen, zähnefletschenden Kreaturen bis hin zu schaurigen Nachtgoblins mit ihren monströsen Squigs.
- Ihre Handwaffen reichen von improvisierten Knüppeln bis zu uralten, magischen Waffen mit chaotischer Macht!
- Ihre Kriegsmaschinen sind legendär – ob chaotische Katapulte, riesige Speerschleudern oder explodierende Goblin-Fahrzeuge!
Die Kunst des Chaos: Taktiken und Strategien für Orc & Goblin Spieler
Wer glaubt, dass die Orc & Goblin Tribes nur rohe Gewalt sind, hat sie unterschätzt. Es gibt durchaus clevere (oder wenigstens funktionierende) Taktiken, mit denen du den Gegner in die Knie zwingst.
- Massenansturm: Wer braucht Taktik, wenn man einfach viel mehr Miniaturen aufstellt als der Gegner? Goblins sind billig, und eine riesige Horde kann selbst die stärkste Verteidigung überrennen.
- Elite-Orcs: Wenn du lieber auf Qualität als Quantität setzt, dann nimm Black Orcs, ausgerüstet mit Zweihandwaffen.
- Wahnsinnige Maschinen: Goblins lieben technische Spielereien – ob Skorpionkatapulte, Speerschleudern oder der legendäre "Doom Diver". Die meisten Kriegsmaschinen funktionieren... irgendwie.
- Der große Waaagh!: Ein gut getimter Waaagh! kann deine gesamte Armee in einen Rausch versetzen.
Dein Weg zum grünen Meister
Die Orc & Goblin Tribes sind ein einziges, tobendes Chaos – und genau das macht sie so großartig.
Also schnapp dir deine Miniaturen, wähle deinen Bausatz, rüste deine Truppen mit Handwaffen, Schildern oder Zweihandwaffen aus, sattel dein Wildschwein und würfel wie ein echter Warboss! Alle benötigten Miniaturen und Kriegsmaschinen findest du natürlich hier direkt in unserem Shop – bereit, um deine Armee zu verstärken. Denn wenn du die Alte Welt ins Chaos stürzen willst, dann besser mit Stil… und einer gehörigen Portion Grün! WAAAAAGH!